AUSGEBUCHT! – Frau in Blau. Oskar Kokoschka und Alma Mahler – Eröffnung der Ausstellung
ES SPRECHEN
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang
VORTRAG
Susanne Rode-Breyman: ALMA MAHLER-WERFEL. Persönlichkeit. Selbstverständnis. Zuschreibungen
IM ANSCHLUSS
Empfang mit Interventionen des Physical Theatre der Folkwang Universität der Künste
WICHTIGE INFORMATIONEN
Begrenzte Platzkapazität. Einlass zur Eröffnung der Ausstellung nur mit Ticket, kostenfrei buchbar: https://museum-folkwang.ticketfritz.de/
Zur Ausstellung FRAU IN BLAU. Oskar Kokoschka und Alma Mahler
INTERVENTIONEN DES PHYSICAL THEATRE ab 19 Uhr:
DOPPELBILDNISSE – Eine Begegnung
In dieser Inszenierung bilden sechs der ursprünglich sieben für Alma Mahler-Werfel angefertigten Fächer des Malers Oskar Kokoschka den Ausgangspunkt der körperlichen Erzählung. Fee Zweipfennig und Valentin Schwerdfeger interpretieren die Themen der Fächer und die Beziehung von Alma Mahler-Werfel und Oskar Kokoschka künstlerisch durch die Mittel des Physical Theatre. Dazu gehören Bezüge zum Meisterwerk Die Windsbraut, Reflektionen über die Wiener Gesellschaft und Kokoschkas Kriegserfahrungen. Die turbulente Liaison wird als Spiel aus Leidenschaft, Macht und Verführung dargestellt und eröffnet ständig neue Fragen: Wer inspiriert hier wirklich wen? Ist es der Künstler, der die Muse wählt, oder wird er selbst von ihr geformt? Und wie zeigt sich diese kraftvolle Dynamik, die weit über das Geistige hinausgeht?
Konzept | Wayne Götz
Performanceentwicklung | Fee Zweipfennig, Valentin Schwerdfeger, Wayne Götz
Spiel | Fee Zweipfennig, Valentin Schwerdfeger
Teilen auf