Ausstellungen
6 ½ Wochen – Martina Vacheva
In der Reihe 6 ½ Wochen zeigt das Museum Folkwang die erste institutionelle Einzelausstellung der jungen bulgarischen Künstlerin Martina Vacheva (*1988 in Plovdiv).
Martina Vacheva stellt in ihrer Ausstellung КОРЕНИ (Koreni; dt. Wurzeln) auf vielfältige und humorvolle Weise Bezüge zu Themen und Darstellungen der bulgarischen Volkskultur her. Seit ihrem Studium der Illustration und Druckgrafik an der Kunstakademie in Sofia gilt Martina Vachevas Interesse den Mythen und Märchen Bulgariens, deren archetypische Geschichten die Künstlerin zu zwei Künstlerbüchern angeregt haben. In der Präsentation sind die collagierten Vorlagen für das Buch Parents Cannibals (2013) und das aufwendig gestaltete Pop Up-Buch Stupid Woman (2015) zu sehen.
Neben der plastischen Arbeit Plague (2018), die eine keramische Maske mit Textilien und Naturmaterialien nicht ohne ironischen Unterton zu einem archaischen Bild von Tod und Schrecken zusammenführt, entsteht mit The Stone Wedding (2019) eine neue großformatige skulpturale Arbeit. Sie erzählt die Legende einer versteinerten Hochzeitsgesellschaft und wurde durch Geschichten aus dem südbulgarischen Rhodopen-Gebirge inspiriert. Vacheva nimmt verstärkt die psychologischen Aspekte der Märchen und Volkssagen in den Blick und leuchtet deren Beziehungen zum Unbewussten und zu Kreisläufen der Natur aus.
Als Satellit der Ausstellung findet die Keramik-Serie Postthracians (2017) ihren Platz an der Seite archäologischer Objekte im Helm von Los Carpinteros. Postthracians stellt die Frage, wie präsent Traditionen und Überlieferungen in der gegenwärtigen visuellen Kultur Bulgariens sind. Feinziselierte thrakische Goldschätze des 4. Jahrhunderts v. Chr. werden von Martina Vacheva in glasiertem Ton nachgebildet. Das antike Formengut wird mit Themen der Gegenwart zwischen Konsum und Pop motivisch kurzgeschlossen.
Martina Vacheva untersucht in ihrer künstlerischen Arbeit die Schnittstellen zwischen Tradition und Moderne und die Einflüsse von westlichen Kulturimporten nach Bulgarien – einem Land, das sich nach dem Fall des Sozialismus in einer fortdauernden kontroversen Diskussion um seine kulturelle Identität befindet.
Auftaktveranstaltung:
6:30 p.m. with Martina Vacheva
Fr, 12.7.2019, 18.30 Uhr
Begrüßung durch die Kuratoren Annika Schank und Peter Daners
Anschließend im Foyer:
Getränke und Snacks
DJ Sets:
nearly dog (Balkan Beats & Bulgarian 80s Pop / Plovdiv)
Eagles of Def Leppard (Rock'n'Roll / Wien)
Der Eintritt ist frei.
Gefördert von

Teilen auf