24 STUNDEN-OPENING: Rund um die Uhr Tanz/en bei Lunar Cycle im Museum Folkwang am 14. März ab 18 Uhr
Anlässlich der Uraufführung von Richard Siegals Tanzperformance Lunar Cycle lädt das Museum Folkwang am 14. März ab 18 Uhr zum 24 Stunden-Opening ein. Besucher:innen können dann die neue und bisher ambitionierteste Produktion Siegals auf rund 1.300 Quadratmetern 24 Stunden nonstop live erleben. Der Eintritt während des 24 Stunden-Opening ist frei.
Das Publikum kann die einzigartige Tanzperformance vom frühen Abend über eine Nacht bis in den nächsten Tag in einer beeindruckenden Atmosphäre erfahren. Die Besucher:innen sind nicht nur Zuschauer:innen, sondern können auch tanzend mitwirken. Zum 24-Stunden Opening wird die Aufführung von Mitternacht bis zum Sonnenaufgang durch ein DJ-Set von Julian Stetter begleitet. Stetter ist Produzent, DJ und Soundkünstler aus Köln und hat in zahlreichen Städten Europas, Nord- und Südamerikas sowie Asiens aufgelegt.
Lunar Cycle wird als Langzeit-Perfomance des renommierten US-amerikanischen Choreografen Richard Siegal vom 14. März bis zum 13. April 2025 in der großen Ausstellungshalle des Museum Folkwang präsentiert. Über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus vereint Siegal die Elemente Tanz, Nebel, Sound und Live-Musik und bietet den Besucher:innen eine multisensorische Erfahrung, um über die unmerklichen, aber konstanten und zyklischen Prozesse zu reflektieren, die auf uns einwirken, vom Abschmelzen des arktischen Eises bis hin zur Anziehungskraft des Mondes. Die Klangwelt von Lunar Cycle entfaltet sich in täglich stattfindenden Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik sowie in einer Vierkanal-Soundinstallation von Kurt „Pyrolator“ Dahlke.
Lunar Cycle wird gefördert von der Kunststiftung NRW, der E.ON Stiftung, der Kulturstiftung Essen, der Alfred und Cläre Pott-Stiftung und den Friends des Ballet of Difference. Die Tanzinstallation entsteht in Zusammenarbeit mit dem Ballet of Difference, dem Folkwang Tanzstudio, Master-Studierenden des Studiengangs Tanzkomposition der Folkwang Universität der Künste, dem Ensemble Musikfabrik sowie Kurt „Pyrolator“ Dahlke.
Presseinformation
RICHARD SIEGAL
Lunar Cycle
24 Stunden-Opening
14. März, 18 Uhr – 15. März, 18 Uhr, Nonstop
Es sprechen
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen
Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang
Christine Peters, Leiterin Performing Arts Kunststiftung NRW
Stephan Muschick, Geschäftsführer E.ON Stiftung
DJ-Set mit Julian Stetter ab Mitternacht bis Sonnenaufgang.
Der Eintritt ist während des gesamten 24 Stunden-Openings frei.
Richard Siegal
Lunar Cycle
Foto: Thomas Schermer
Teilen auf