Museum Folkwang zeigt ab 7. März eine Einzelausstellung der niederländischen Künstlerin Krystel Geerts in der Reihe 6 ½ Wochen
Vom 7. März bis zum 21. April 2025 präsentiert das Museum Folkwang in seiner Reihe 6 ½ Wochen die Ausstellung Building of a Memory der niederländischen Künstlerin Krystel Geerts. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 7. März, um 18:30 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt.
In ihren skulpturalen Arbeiten untersucht Geerts Fragen nach Materialität, Erinnerung und Transformation. In ihrer ersten Einzelausstellung außerhalb der Niederlande vereint sie architektonische Elemente, die zwischen Stabilität und Auflösung schwanken: Ein monumentales Tor lädt zum Durchschreiten ein, während eine Replik des Tores in drei Teile zerbrochen am Boden liegt. An den Wänden hängen weiß schimmernde, zaunartige Strukturen und verformte Ziegel türmen sich zu zerbrechlichen Mauerfragmenten auf. Geerts erschafft eine Welt des Übergangs, die verschwommene Erinnerungen in eine neue skulpturale Form überführt.
Für ihre Arbeit La Chimera formte Geerts zunächst ein massives Tor aus Ton, das sie im Entstehungsprozess ständig veränderte. Fingerabdrücke und eingeschlagene Tonscheiben zeugen von ihrer intensiven Auseinandersetzung mit Materialität. Anschließend übertrug sie diese Strukturen in neue Materialien: La Chimera I entstand aus Polyester, La Chimera II aus Acrylharz. Das ursprüngliche Tor aus Ton hingegen existiert nicht mehr. Geerts’ Werke sind so gleichermaßen Dokumente und Negationen ihrer eigenen Entstehung.
Die niederländische Künstlerin entwickelt ihre Werke auf der Grundlage digitaler Bilder, die sie aus dem Internet zusammenträgt. Aus Erinnerungen, Überlagerungen und Ableitungen schafft sie neue, hybride Formen. Sie spielt mit der Ästhetik des Barocks und dessen Illusionstechniken, dekonstruiert sie jedoch gleichzeitig. Ihre Arbeiten reflektieren die fragmentierte Wahrnehmung unserer digital geprägten Welt, in der Schein und Sein zusehends auseinanderklaffen.
Krystel Geerts (*1993, Deventer) studierte an der AKI Academy of Art & Design in Enschede und an der Royal Academy of Fine Arts in Gent. Derzeit absolviert sie eine Residenz an der Rijksakademie Amsterdam. Ihre Werke wurden unter anderem in der Saatchi Gallery, London (2024), im Museum De Fundatie, Zwolle (2023), in der C-mine, Genk (2024), und in der Galerie Tegenboschvanvreden, Amsterdam (2024) ausgestellt.
6 ½ Wochen
Das Ausstellungsformat 6 ½ Wochen stellt junge Kunstschaffende vor und ermöglicht eine spontane und ortsbezogene Entwicklung künstlerischer Arbeiten im musealen Kontext. Es bietet Platz für künstlerische und kuratorische Experimente und ermöglicht den Besucher:innen, noch unbekannte Künstler:innen aus unterschiedlichen Ländern kennenzulernen.
6 ½ Wochen wird von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West gefördert.
Informationen
6 ½ Wochen
Krystel Geerts
Building of a Memory
7. März – 21. April 2025
Eintritt frei
Eröffnung
Fr, 7. März, 18:30 Uhr
6:30 p.m. Krystel Geerts. Building of a Memory
Begrüßung
Peter Gorschlüter, Direktor Museum Folkwang
Vera Pues, Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West
Einführung:
Anna Fricke, Kuratorin der Ausstellung
DJ-Set von GITTER und Bar mit Unterstützung des Jungen Kunstring Folkwang.
Krystel Geerts
La Chimera I, 2023
Polyester, Stahlkonstruktion, 272 x 150 x 195 cm
© Courtesy of the artist, Foto: Kai Behrendt, Wiebke Meischner
Teilen auf