OPEN CALL: Richard Siegal
Vom 14. März bis 13. April 2025 wird das Museum Folkwang Schauplatz der neuesten und bislang ambitioniertesten Produktion des international renommierten US-amerikanischen Choreografen Richard Siegal. Über den Zeitraum eines Mondphasenzyklus vereint das interdisziplinäre Projekt Lunar Cycle Tanz, Sound und Live-Musik zu einer performativen Installation in der großen Ausstellungshalle des Museums.
Im Mittelpunkt von Lunar Cycle steht die menschliche Bewegung als künstlerische Reaktion auf den Klimawandel. Die Performance verbindet Geodaten schmelzender Polkappen mit Choreografie, Licht, Projektionen, Klang und Live-Musik zu einer multisensorischen Erfahrung.
Für diese Produktion werden Freiwillige gesucht, die als aktive Mitwirkende Teil des Projekts werden möchten – mit oder ohne tänzerische Vorkenntnisse. Die Volunteers erlernen das choreografische Material, entwickeln ihr eigenes Bewegungsrepertoire und treten gemeinsam mit professionellen Tänzer:innen auf.
Termine und Teilnahmebedingungen:
- Workshops: Die grundlegende Einführung in die Choreografie erlernt man in einem dreistündigen Workshop. Am Samstag, 8. sowie am Sonntag, 9. März 2025, finden jeweils Einführungsworkshops statt.
- Aufführungszeitraum: 14. März bis 13. April 2025, donnerstags und freitags von 10–20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10–18 Uhr. Außer 14. März 2025 (Beginn 18 Uhr)
- Highlight: Die Eröffnung am 14. März 2025 wird ab 18 Uhr mit einer 24-stündigen Long Durational Performance gefeiert.
- Die Mitwirkung ist während des Aufführungszeitraums flexibel und wird mit den Teilnehmenden abgestimmt.
- Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Fragen zur Barrierefreiheit können individuell geklärt werden.
- Auch Gruppen oder Vereine können sich für eine Teilnahme anmelden.
Anmeldung bis zum 21. Februar 2025 unter lunarcycle@museum-folkwang.essen.de
Richard Siegal
Lunar Cycle
Foto: Thomas Schermer
Porträt Richard Siegal
Foto: Sonja Werner
Teilen auf