Tanz im Museum. Die Dresden Frankfurt Dance Company improvisiert mit One One One Im Museum Folkwang

 

Die Ruhrtriennale und das Museum Folkwang zeigen mit One One One gemeinsam die interaktive Tanzperformance der Dresden Frankfurt Dance Company unter der Leitung des Choreografen Ioannis Mandafounis. Vom 12. bis zum 15. September 2024 ist die intensive Intervention je zweimal am Tag in den Foyers und der Sammlung des Museum Folkwang in Essen zu sehen. Der Eintritt ist frei.

One One One bietet eine intime Begegnung zwischen Tänzer:innen und Publikum: Ein Stuhl, eine sitzende Person und eine Tänzerin oder ein Tänzer, die auf die Impulse der sitzenden Zuschauenden reagieren und daraus eine spontane Improvisation entwickeln. Der Tanz dauert so lange, wie beide Blickkontakt halten. So entsteht ein stummer Dialog, der sowohl für die Beteiligten als auch für das Publikum eine tiefe emotionale Erfahrung bietet.

Die Performance hat weltweit bereits in verschiedenen Kontexten stattgefunden – von Straßen und öffentlichen Plätzen bis hin zu Krankenhäusern, Schulen und Einkaufszentren. Die Aufführung in Essen setzt diese Tradition fort und bietet den Besucher:innen die Gelegenheit, Tanz in einem neuen, ungewöhnlichen Rahmen zu erleben. In jeder Aufführung entwickelt sich die Choreografie neu, indem die Tänzer:innen aus ihren Bewegungen und Aktionen spontan neue Strukturen erschaffen. Dieser kollaborative Prozess fordert die individuelle Kreativität der Künstler:innen und öffnet sich dem Publikum als inspirierende, energiegeladene Erfahrung.

One One One ist eine Choreografie der Dresden Frankfurt Dance Company, erstmals aufgeführt im Jahr 2015 unter der Leitung von Ioannis Mandafounis. Das Tanzensemble verbindet experimentelles Denken mit Tanztradition und schafft Choreografien im Austausch mit dem Publikum live auf der Bühne und an öffentlichen Orten.

Dokumente

Dresden Frankfurt Dance Company 
One One One
Foto: © Eike Walkenhorst

Media
Dresden Frankfurt Dance Company, One One One

Dresden Frankfurt Dance Company 
One One One
Foto: © Eike Walkenhorst