Fr., 17.01.2025 - 19:00 Uhr
20:00 Uhr

Vortrag von Frank Bösch: Deals mit Diktaturen. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Frank Bösch, Historiker, Uni Potsdam

Das unter diesem Titel Anfang 2024 erschienene Buch nimmt die internationalen Verflechtungen der Bundesrepublik zu autokratisch geführten Staaten und deren Machtstrukturen seit ihrem Bestehen an ausgewählten Beispielen aus dem globalen Süden kritisch in den Blick. Böschs Studie verdeutlicht dabei, wie stets und vor allem in den Anfangsjahren wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund rückten, während die Verletzung von Menschenrechten nur eine nachgeordnete Rolle in den bilateralen Beziehungen spielte. Deutlicher kann kaum werden, wie Widersprüche und  Fehleinschätzungen von damals zu Folgen führen, die uns heute umso mehr beschäftigen.

Teilnahmebeitrag: 5 € / 2,50 € / Mitglieder des Folkwang-Museumsvereins und des Kunstring Folkwang frei.

Karten am Tag der Veranstaltung an der Kasse erhältlich. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl.

Vorab findet um 18 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Petra Steinhardt statt.

Gordian Troeller / Marie-Claude Deffarage, Persien, Iran: Verlobung in Teheran, 1958

Gordian Troeller / Marie-Claude Deffarage
Persien, Iran: Verlobung in Teheran, 1958
Silbergelatineabzug
Museum Folkwang, Essen